Datenschutzerklärung
Bei CORVUS INNOVA SL legen wir Wert auf Privatsphäre und Transparenz.
Als nächstes geben wir detailliert die von uns durchgeführte Verarbeitung personenbezogener Daten sowie alle damit verbundenen Informationen an.
CORVUS INNOVA SL informiert im Folgenden über seine Datenschutzrichtlinie für personenbezogene Daten. Die Nutzung der Website verpflichtet den Nutzer nicht dazu, Angaben zu seiner Identität zu machen, die für das Unternehmen nicht einem bestimmten Nutzer zugeordnet werden können. Im Falle der Bereitstellung personenbezogener Daten werden diese Daten gemäß den in der oben genannten Richtlinie enthaltenen Einschränkungen und Rechten erhoben und verwendet.
¿QUIÉN ES EL RESPONSABLE DEL TRATAMIENTO DE SUS DATOS?
- Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten ist: CORVUS INNOVA SL
- CIF: B64345440
- Postanschrift: C/ PARAJE DE LA LOMA 1. POLIGONO INDUSTRIAL CABECICOS BLANCOS, 30892, LIBRILLA, MURCIA
- E-mail: info@corvus-utv.com
WELCHE ART VON DATEN VERARBEITEN WIR?
Abhängig von den Produkten, Dienstleistungen oder Funktionalitäten, die Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt nutzen möchten, müssen wir die eine oder andere Datenverarbeitung durchführen. Im Allgemeinen handelt es sich dabei je nach Einzelfall um folgende Daten:
- Ihre identifizierenden Daten (z. B. Ihr Vor- und Nachname, Ihre Sprache, das Land, von dem aus Sie mit uns interagieren, Kontaktinformationen usw.)
- Verbindungs-, Geolokalisierungs- und Navigationsdaten (falls Sie beispielsweise über Ihr Mobiltelefon mit uns interagieren).
- Kommerzielle Informationen, wenn Sie unseren Newsletter abonniert haben.
- Daten über Ihren Geschmack und Ihre Vorlieben.
Denken Sie daran, dass wir, wenn wir Sie bitten, Ihre persönlichen Daten einzugeben, um Ihnen Zugriff auf bestimmte Funktionen oder Dienste auf der Website zu ermöglichen, einige Felder als Pflichtfelder markieren, da es sich um Daten handelt, die wir benötigen, um Ihnen den Dienst bereitstellen zu können oder Ihnen Zugriff auf die betreffende Funktionalität gewähren.
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Registrierung als Benutzer möglicherweise nicht abschließen oder diese Dienste oder Funktionen nicht nutzen können, wenn Sie sich dafür entscheiden, uns diese Daten nicht zur Verfügung zu stellen.
ZU WELCHEM ZWECK VERARBEITEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?
Abhängig davon, wie Sie mit unserer Website interagieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:
1. Um auf die Anfragen oder Anfragen zu reagieren, die Sie über die verschiedenen auf unserer Website integrierten Kanäle stellen.
Wir verarbeiten nur personenbezogene Daten, die zur Verwaltung oder Lösung Ihres Anliegens oder Anliegens unbedingt erforderlich sind.
2. Für Marketingzwecke.
Sofern Sie sich für unseren Newsletter anmelden, werden Ihre personenbezogenen Daten für den regelmäßigen Versand von Unternehmens-Newslettern verwendet.
Bitte beachten Sie, dass Sie den Newsletter jederzeit und kostenlos abbestellen können, indem Sie uns über die E-Mail-Adresse des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen kontaktieren oder indem Sie den Anweisungen folgen, die wir Ihnen in jeder unserer Mitteilungen geben.
3. Für das Social-Media-Management
Für den Fall, dass Sie uns folgen oder über die verschiedenen sozialen Netzwerke, in denen wir vertreten sind, mit uns Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir die Daten, die Sie uns über diese mitteilen. ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihrer Nachrichten oder Kommentare und der Verwaltung unserer Kontaktliste.
4. Benutzerfreundlichkeits- und Qualitätsanalyse zur Verbesserung unserer Dienste (Cookies)
Wenn Sie auf unsere Plattform zugreifen, informieren wir Sie darüber, dass wir Ihre Browserdaten zu analytischen und statistischen Zwecken verarbeiten, d. h. um zu verstehen, wie Benutzer mit unserer Plattform interagieren, und um sie so verbessern zu können. Ebenso führen wir gelegentlich Qualitätsmaßnahmen und Umfragen durch, um den Grad der Zufriedenheit unserer Kunden und Benutzer zu ermitteln und Bereiche zu ermitteln, in denen wir uns verbessern können.
5. Personalauswahl.
Für den Fall, dass Sie das entsprechende Formular ausfüllen und ggf. Ihren Lebenslauf beifügen, verarbeiten wir Ihre Daten als potenzieller Bewerber unter größtmöglicher Wahrung Ihrer Privatsphäre.
WELCHE RECHTMÄSSIGKEIT IST DIE VERARBEITUNG IHRER DATEN?
Die Rechtsgrundlage, auf der wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten dürfen, hängt auch von dem Zweck ab, für den wir sie verarbeiten. So finden wir unterschiedliche Rechtsgrundlagen, die auf den folgenden Zwecken basieren:
1. Berücksichtigung von Informationsanfragen.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die Einwilligung nach Aufklärung zur Beantwortung von über die Website gestellten Fragen, was die Annahme dieser Bedingungen durch den Interessenten voraussetzt.
2. Marketing.
Die legitime Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten zu Marketingzwecken ist die von Ihnen erteilte Einwilligung.
3. Soziale Netzwerke
Grundlage der Legitimität ist die informierte Einwilligung zur Beantwortung von über das soziale Netzwerk gestellten Fragen sowie der Zeitpunkt, an dem Sie uns folgen und in unsere Kontaktliste aufgenommen werden möchten.
4. Benutzerfreundlichkeit und Qualitätsanalyse (Cookies)
Einwilligung des Nutzers zur Implementierung von Cookies.
5. Personalauswahl.
Grundlage der Legitimation ist die Einwilligung, die Sie uns durch Ausfüllen des entsprechenden Formulars und ggf. unter Beifügung Ihres Lebenslaufs erteilen.
WIE LANGE WERDEN IHRE DATEN AUFBEWAHRT?
1. Informationsanfrage.
Wir verarbeiten Ihre Daten so lange, wie es zur Beantwortung Ihrer Anfrage oder Ihres Anliegens erforderlich ist, und danach für 1 Jahr.
2. Marketing
Wir verarbeiten Ihre Daten, bis Sie uns zur Abmeldung auffordern oder Ihr Abonnement des Newsletters kündigen.
3. Soziale Netzwerke
Wir verarbeiten Ihre Daten so lange, wie es für die Beantwortung Ihrer Anfrage oder Ihres Anliegens erforderlich ist und solange Sie ein Follower unseres Profils sind.
4. Benutzerfreundlichkeit und Qualitätsanalyse (Cookies)
Wie in der Cookie-Richtlinie festgelegt.
5. Personalauswahl.
Wir verarbeiten Ihre Daten so lange, wie es für das Auswahlverfahren erforderlich ist, in jedem Fall jedoch für die Dauer von maximal 1 Jahr.
WERDEN WIR IHRE DATEN AN DRITTE TEILEN?
Personenbezogene Daten werden nicht an Dritte weitergegeben oder mitgeteilt, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung, wir holen Ihre ausdrückliche Einwilligung ein oder wir gehen davon aus, dass ein berechtigtes Interesse unsererseits besteht, das wir Ihnen ordnungsgemäß mitteilen.
Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass wir in den folgenden sozialen Netzwerken präsent sind: Facebook, LinkedIn, Instagram und YouTube, um unsere Follower über Neuigkeiten und Dienstleistungen des Unternehmens auf dem Laufenden zu halten.
Sie können auf diese sozialen Netzwerke freiwillig und über die auf der Website selbst verfügbaren Links zugreifen oder indem Sie direkt und selbstständig über den Browser oder die installierte App darauf zugreifen.
Sie sollten wissen, dass diese Website nicht für die Nutzung der Daten verantwortlich ist, die diese sozialen Netzwerke möglicherweise vornehmen. Wenn diese Daten jedoch im sozialen Netzwerk generiert werden und aus einer Interaktion mit unserem offiziellen Konto stammen, sind wir gemeinsam mit dem sozialen Netzwerk für die Verarbeitung verantwortlich.
Um unserer Übertragung von dieser Website und der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, müssen Sie die Datenschutzbestimmungen des sozialen Netzwerks, auf das Sie zugreifen möchten, sorgfältig lesen:
- Facebook: https://es-es.facebook.com/privacy/explanation
- LinkedIn: https://es.linkedin.com/legal/privacy-policy
- YouTube: https://www.youtube.com/intl/es/about/policies/#community-guidelines
- Instagram: https://about.instagram.com/es-la/safety
Auf diese Weise, bevor Sie auf die RR-Logos klicken. H.H. Auf unserer Internetseite dargelegt, können Sie sich in Kenntnis der Datenverarbeitung Ihrer Daten jederzeit über die Verarbeitung Ihrer Daten informieren und diese jederzeit widerrufen.
Internationale Überweisungen:
- Eine etwaige internationale Übermittlung personenbezogener Daten (z. B. im Falle der Nutzung von Cookies, sozialen Netzwerken etc.) erfolgt auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, sofern hierfür kein Angemessenheitsbeschluss, ausreichende Garantien oder sonstige Rechtsgrundlagen vorliegen das legitime
- Microsoft Corporation zum Zweck des Cloud One Drive- und E-Mail-Hostings. Die Gewährleistung für diese Übermittlung erfolgt durch: Standarddatenschutzklauseln. Weitere Informationen finden Sie unter: https://privacy.microsoft.com/es-es/privacystatement
Welche Rechte haben Sie, wenn Sie uns Ihre Daten zur Verfügung stellen?
Wir verpflichten uns, die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu respektieren und die Ausübung Ihrer Rechte zu gewährleisten.
Sie können diese kostenlos ausüben, indem Sie uns eine E-Mail an unsere Adresse senden info@corvus-utv.com Teilen Sie uns einfach den Grund Ihrer Anfrage und das Recht mit, das Sie ausüben möchten.
Wenn wir es für erforderlich halten, Sie zu identifizieren, können wir eine Kopie eines Dokuments zum Nachweis Ihrer Identität anfordern. Insbesondere haben Sie, unabhängig von dem Zweck oder der Rechtsgrundlage, zu der wir Ihre Daten verarbeiten, das Recht:
Bitten Sie uns um Zugang zu den Daten, die wir über Sie haben.
Bitten Sie uns, die uns bereits vorliegenden Daten zu berichtigen. Bitte beachten Sie, dass Sie durch die aktive Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten auf irgendeine Weise garantieren, dass diese wahr und korrekt sind, und dass Sie sich damit einverstanden erklären, uns über etwaige Änderungen oder Modifikationen dieser Daten zu informieren.
Fordern Sie uns auf, Ihre Daten zu löschen, soweit diese für den Zweck, zu dem wir sie verarbeiten müssen, über den wir Sie zuvor informiert haben, nicht mehr erforderlich sind oder wir nicht mehr berechtigt sind, dies zu tun.
Bitten Sie uns, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken. Das bedeutet, dass Sie uns in bestimmten Fällen bitten können, die Verarbeitung der Daten vorübergehend auszusetzen oder sie über den erforderlichen Zeitraum hinaus aufzubewahren, wenn Sie sie benötigen. Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für einen beliebigen Zweck erteilt haben, haben Sie auch das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Erhalten Sie die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format und übermitteln Sie diese an einen anderen Verantwortlichen.
Wenn die Verarbeitung Ihrer Daten hingegen auf unserem berechtigten Interesse beruht, haben Sie auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.
Abschließend informieren wir Sie über Ihr Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde, insbesondere bei der spanischen Datenschutzbehörde, einzureichen. https://www.agpd.es/portalwebAGPD/index-ides-idphp.php
ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZRICHTLINIE.
Wir können die in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen von Zeit zu Zeit ändern, wenn wir dies für angemessen halten. Wenn wir dies tun, benachrichtigen wir Sie auf unterschiedliche Weise über die Plattform oder teilen Ihnen dies sogar an Ihre E-Mail-Adresse mit, wenn die betreffende Änderung für Ihre Privatsphäre von Bedeutung ist, damit Sie die Änderungen überprüfen, bewerten und gegebenenfalls überprüfen können angemessen zu sein, sich einem Dienst oder einer Funktionalität zu widersetzen oder diesen abzubestellen.
INFORMATIONEN ÜBER COOKIES
Wir verwenden Cookies und ähnliche Geräte, um Ihnen die Navigation auf der Plattform zu erleichtern, zu verstehen, wie Sie mit uns interagieren, und um Ihnen in bestimmten Fällen Werbung basierend auf Ihren Surfgewohnheiten zeigen zu können. Bitte lesen Sie unsere Cookie-Politikum mehr über die von uns verwendeten Cookies und ähnlichen Geräte, deren Zweck und andere interessante Informationen zu erfahren.